Spektakuläre Übung der Freiwilligen Feuerwehr Eimbeckhausen: Mannschaftstransportwagen auf Getränkedosen abgestellt!

Eimbeckhausen – Bei der Freiwilligen Feuerwehr Eimbeckhausen wird Ausbildung großgeschrieben – und auch der Spaß kommt nicht zu kurz! Beim heutigen Übungsdienst stand das Thema „Bewegen von Lasten“ auf dem Programm. Doch anstatt sich nur mit Theorie und Standardtechniken zu beschäftigen, wagten die Kameradinnen und Kameraden ein ganz besonderes Experiment: Sie stellten ihren Mannschaftstransportwagen (MTW) auf insgesamt 24 Getränkedosen ab!

Präzision, Teamarbeit und eine gehörige Portion Mut

Mit viel Fingerspitzengefühl und unter genauer Beobachtung wurde der MTW vorsichtig auf vier Gruppen à sechs Getränkedosen positioniert. Jeder Handgriff musste sitzen, denn auch wenn es nach einem Spaß aussah, steckte dahinter ein ernsthafter Ausbildungsinhalt: die korrekte Verlagerung und Sicherung von Lasten.

Überraschendes Ergebnis

Die Konstruktion hielt! Trotz des beachtlichen Gewichts des Fahrzeugs blieben die Dosen standhaft – ein Beweis für die beeindruckende Tragfähigkeit der kleinen Metallzylinder. „Es ist erstaunlich, wie viel Gewicht diese Dosen aushalten können, solange die Last gleichmäßig verteilt ist“, kommentierte einer der Feuerwehrleute begeistert.

Lernen mit einem Augenzwinkern

Solche außergewöhnlichen Übungen zeigen, dass Feuerwehrdienst nicht nur aus harter Arbeit besteht, sondern auch Kreativität und Spaß eine wichtige Rolle spielen. Wer weiß – vielleicht wird das nächste Experiment noch spektakulärer?

Eines steht fest: Die Freiwillige Feuerwehr Eimbeckhausen beweist immer wieder, dass sie nicht nur für den Ernstfall bestens vorbereitet ist, sondern auch mit innovativen Methoden ihr Wissen erweitert!