Wer sind wir?

Wer / Was ist die Jugendfeuerwehr Eimbeckhausen?

Die Jugendfeuerwehr Eimbeckhausen ist eine Jugendorganisation, die sich der Ausbildung und Förderung junger Menschen im Bereich des Feuerwehrwesens widmet. Sie bietet Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Feuerwehrdienst zu sammeln und sich in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln.

Das Hauptziel der Jugendfeuerwehr Eimbeckhausen ist es, junge Menschen für das ehrenamtliche Engagement in der Feuerwehr zu begeistern und ihnen grundlegende Kenntnisse über Brandschutz, technische Hilfeleistung und Erste Hilfe zu vermitteln. Dabei wird großer Wert auf Teamwork, Verantwortungsbewusstsein und Kameradschaft gelegt.

Die Jugendlichen nehmen regelmäßig an Übungen und Schulungen teil, bei denen sie verschiedene feuerwehrtechnische Fertigkeiten erlernen und trainieren können. Sie werden mit den notwendigen Gerätschaften und Ausrüstungen vertraut gemacht und erhalten eine fundierte Ausbildung, die auf die spätere Mitarbeit in der aktiven Feuerwehr vorbereitet.

Darüber hinaus organisiert die Jugendfeuerwehr Eimbeckhausen auch Freizeitaktivitäten wie Ausflüge, Zeltlager und sportliche Veranstaltungen, bei denen der Teamgeist gestärkt und der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt.

Die Jugendfeuerwehr Eimbeckhausen bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre persönlichen Fähigkeiten zu entwickeln, Selbstvertrauen aufzubauen und wertvolle Erfahrungen im Bereich des Feuerwehrwesens zu sammeln. Viele ehemalige Mitglieder der Jugendfeuerwehr engagieren sich später auch in der aktiven Feuerwehr und leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Schutz ihrer Gemeinde.

Wenn du Interesse an der Jugendfeuerwehr Eimbeckhausen hast, empfehle ich dir, dich direkt mit ihnen in Verbindung zu setzen. Sie geben dir gerne weitere Informationen über ihre Aktivitäten, die Mitgliedschaft und wie du teilnehmen kannst.

Jugend FFW – News

Gestern stand die Jugendfeuerwehr vor einer ganz besonderen Herausforderung: Ein Bombenalarm! Doch keine Sorge, es handelte sich nicht um einen echten Einsatz, sondern um ein spannendes Training voller Rätsel und Teamarbeit. Im Mittelpunkt des „Einsatzes“: Eine „Bombe“, die entschärft werden musste. Doch die Aufgabe war knifflig. […]
Heute haben 5 unser Jugendlichen erfolgreich an der Abnahme zur Jugendflamme 1 und 2 teilgenommen. An mehreren unterschiedlichen Stationen musste sie sich gemischt mit anderen Jugendlichen aus unserem Stadtgebiet beweisen. Z.b in: Knotenkunde, Notruf, Gerätekunde, Aufbau eines Hydranten und vielem mehr. Am Ende erbrachten alle eine […]
Großartige Leistung unserer Jugend. Heute war die Abnahme der Leistungsspange in Bad Münder. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr. Insgesamt starteten 16 Gruppen 2 davon aus dem Stadtgebiet. Diese mussten als gemischte Gruppe verschiedene Aufgaben aus dem sportlichen, feuerwehrtechnischen und dem Wissenbereich lösen. Beide […]
Am heutigen Freitag hat unsere Jugendfeuerwehr eine Funkübung im Maislabyrinth in Nettelrede durchgeführt. Nach einer ersten Erkundung mussten unsere Übungspuppen im Labyrinth nur durch Funkanweisungen wiedergefunden werden. Eine Puppe hatte sich so gut versteckt, das eine Gruppe sogar die Dienstzeit überziehen musste. Alle Jugendlichen hatten trotzdem […]
Am heutigen Sonntag waren wir beim Flohmarkt in Bad Münder.   Uwis Diner hatte seine Spendenbox für uns aufgestellt.   Wir stellten unser neues Tanklöschfahrzeug vor und betreuten eine von Eggers Eventservice zur Verfügung gestellte Hüpfburg.   Alle Standgebühren, viele Spenden und alle Einnahmen von Traudl […]
Die erste Ferienwoche verbrachten 20 Jugendliche und Betreuer im Landeszeltlager in Halvestorf. Mit insgesamt knapp 2000 anderen Teilnehmern verbrachten wir eine lustige Woche bei allerbestem Sommerwetter. Das Programm war mit vielen verschiedenen Spielen, Ausflügen, Besuchen im Schwimmbad und sogar einer Evakuierung super abwechslungsreich, so das die […]
Heute waren wir mit der Jugendfeuerwehr in Hannover. Wir dürften den Stand der Niedersächsischen Jugendfeuerwehren betreuen. Da wir uns in Schichten eingeteilt haben blieb aber auch genug Zeit alle anderen spannenden Stände zu besuchen. Ein Besuch auf der Ideen Expo ist allen zu empfehlen. Eine tolle […]
Gerätekunde mal anders. Am Freitag haben wir unsere Fahrzeughalle in eine Minigolfbahn verwandelt. Die Jugendlichen haben aus Feuerwehrgerätschaften viele verschiedene anspruchsvolle Bahnen gebaut. Leider war die Zeit zu kurz, da alle Geräte natürlich wieder ordentlich auf die Fahrzeuge verlastet werden mussten und so konnten nicht alle […]
3 unser Jugendfeuerwehrmitglieder haben im Rahmen der “ Feuerwehr AG“ der Eugen Reintjes Schule in Hameln am Freitag ihre Einsatzfähigkeitsprüfung abgelegt. Wir sind sehr stolz auf alle 3. Marlon ist noch zu jung, deswegen kann die Prüfung leider nicht anerkannt werden. Patrick und Nils werden ab […]

Komm zu uns – Freiwillig für die Feuerwehr

Ob als aktives oder passives Mitglied, ob Mann, Frau, Divers oder Eure Kinder.

Willkommen beim Ehrenamt-Allrounder Freiwillige Feuerwehr – bei uns gibt es viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Lernt uns kennen, fragt uns aus – wir freuen uns auf Euch!

Hier ist jeder herzlich willkommen.