Am 29.3.2025 nahm eine Gruppe von vier Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eimbeckhausen gemeinsam mit Kräften des Technischen Hilfswerks (THW) an einer intensiven Geländefahrübung auf dem Truppenübungsplatz Munster teil. Ziel der Übung war es, das sichere Bewegen von Einsatzfahrzeugen unter anspruchsvollen Gelände- und Witterungsbedingungen zu trainieren.
 
Mit verschiedenen geländegängigen Einsatzfahrzeugen wurden unterschiedliche Streckenabschnitte mit wechselnden Untergründen wie Sand, Schlamm und steilen Anstiegen befahren. Dabei lag der Fokus besonders auf Fahrzeugbeherrschung, Orientierung im Gelände sowie der richtigen Einschätzung von Fahrsituationen. Auch das Verhalten bei möglichen technischen Schwierigkeiten wurde praxisnah geübt.
 
Die gemeinsame Übung mit dem THW bot nicht nur fachlichen Austausch, sondern stärkte auch die Zusammenarbeit und den Teamgeist zwischen den Organisationen. Sie erwies sich als wertvolle Ergänzung zur regulären Ausbildung. Ein besonderer Dank gilt dem THW und der Standortverwaltung des Truppenübungsplatzes für die Möglichkeit, das Gelände nutzen zu dürfen.