Wer sind wir?

Wer / Was ist die Jugendfeuerwehr Eimbeckhausen?

Die Jugendfeuerwehr Eimbeckhausen ist eine Jugendorganisation, die sich der Ausbildung und Förderung junger Menschen im Bereich des Feuerwehrwesens widmet. Sie bietet Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Feuerwehrdienst zu sammeln und sich in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln.

Das Hauptziel der Jugendfeuerwehr Eimbeckhausen ist es, junge Menschen für das ehrenamtliche Engagement in der Feuerwehr zu begeistern und ihnen grundlegende Kenntnisse über Brandschutz, technische Hilfeleistung und Erste Hilfe zu vermitteln. Dabei wird großer Wert auf Teamwork, Verantwortungsbewusstsein und Kameradschaft gelegt.

Die Jugendlichen nehmen regelmäßig an Übungen und Schulungen teil, bei denen sie verschiedene feuerwehrtechnische Fertigkeiten erlernen und trainieren können. Sie werden mit den notwendigen Gerätschaften und Ausrüstungen vertraut gemacht und erhalten eine fundierte Ausbildung, die auf die spätere Mitarbeit in der aktiven Feuerwehr vorbereitet.

Darüber hinaus organisiert die Jugendfeuerwehr Eimbeckhausen auch Freizeitaktivitäten wie Ausflüge, Zeltlager und sportliche Veranstaltungen, bei denen der Teamgeist gestärkt und der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt.

Die Jugendfeuerwehr Eimbeckhausen bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre persönlichen Fähigkeiten zu entwickeln, Selbstvertrauen aufzubauen und wertvolle Erfahrungen im Bereich des Feuerwehrwesens zu sammeln. Viele ehemalige Mitglieder der Jugendfeuerwehr engagieren sich später auch in der aktiven Feuerwehr und leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Schutz ihrer Gemeinde.

Wenn du Interesse an der Jugendfeuerwehr Eimbeckhausen hast, empfehle ich dir, dich direkt mit ihnen in Verbindung zu setzen. Sie geben dir gerne weitere Informationen über ihre Aktivitäten, die Mitgliedschaft und wie du teilnehmen kannst.

Jugend FFW – News

Danke, liebes B-O-A Team! 💪🔥Hallo liebes Team der B-O-A,wir, die Jugendfeuerwehr Eimbeckhausen, möchten uns ganz herzlich bei euch für eure tolle Sachspende bedanken! Wir haben uns riesig darüber gefreut – so etwas bekommt man nicht jeden Tag. Eure Unterstützung hilft uns dabei, mit noch mehr Spaß und […]
Am letzten Freitag haben wir die Polizeiwache in Bad Münder besucht. Unser Lieblingspolizist Achim erklärte uns viele Besonderheiten der Polizeiarbeit und zeigte uns die besonderen Schutzausrüstungen der Polizei. Ein kurzer Besuch im Gefängnis durfte auch nicht fehlen. Danach konnten wir noch ein Einsatzfahrzeug genau erkunden. Zum […]
Freitag beim Übungsdienst haben wir unsere neuen Meldeempfänger ausprobiert.   Wie bei den Großen wurden wir per DME alarmiert und mussten die Fahrzeuge besetzen.   Zeitgleich mussten 2 Einsätze abgearbeitet werden je ein Brandeinsatz und eine Technische Hilfe.   Danach wurde mit „richtigem Alarm“ getauscht.   […]
Beim ersten Dienst nach den Sommerferien starteten wir mal ganz anders als sonst. Keine Feuerwehrtechnik, sondern basteln stand auf dem Programm. Nächstes Wochenende ist das große Entenrennen der Feuerwehr Hamelspringe, dafür mussten unseren Rennenten natürlich verschönert werden. Ganz ohne Feuerwehr ging es dann doch nicht. Schaut […]
Strahlender Sonnenschein, gespannte Stimmung und ein Wettbewerb der Extraklasse: Die Stadtmeisterschaften der Jugendfeuerwehren 2025 verwandelten Eimbeckhausen in einen wahren Hotspot für Feuerwehrbegeisterte – und die heimische Jugendfeuerwehr schrieb dabei erneut Geschichte!Mit zwei nahezu fehlerfreien Durchgängen zeigten die Nachwuchsretter aus Eimbeckhausen, was in ihnen steckt. Diszipliniert, fokussiert […]
Heute haben wir die Flughafenfeuerwehr der Bundeswehr in Bückeburg besucht. Ein super sympathisches Team hat uns alles gezeigt, erklärt und wir durften auch viel ausprobieren. Vielen Dank an die Kameraden in Bückeburg und an Maxis Opa für die Organisation Gesendet mit der Telekom Mail App
Gestern stand die Jugendfeuerwehr vor einer ganz besonderen Herausforderung: Ein Bombenalarm! Doch keine Sorge, es handelte sich nicht um einen echten Einsatz, sondern um ein spannendes Training voller Rätsel und Teamarbeit. Im Mittelpunkt des „Einsatzes“: Eine „Bombe“, die entschärft werden musste. Doch die Aufgabe war knifflig. […]
Heute haben 5 unser Jugendlichen erfolgreich an der Abnahme zur Jugendflamme 1 und 2 teilgenommen. An mehreren unterschiedlichen Stationen musste sie sich gemischt mit anderen Jugendlichen aus unserem Stadtgebiet beweisen. Z.b in: Knotenkunde, Notruf, Gerätekunde, Aufbau eines Hydranten und vielem mehr. Am Ende erbrachten alle eine […]
Großartige Leistung unserer Jugend. Heute war die Abnahme der Leistungsspange in Bad Münder. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr. Insgesamt starteten 16 Gruppen 2 davon aus dem Stadtgebiet. Diese mussten als gemischte Gruppe verschiedene Aufgaben aus dem sportlichen, feuerwehrtechnischen und dem Wissenbereich lösen. Beide […]

Komm zu uns – Freiwillig für die Feuerwehr

Ob als aktives oder passives Mitglied, ob Mann, Frau, Divers oder Eure Kinder.

Willkommen beim Ehrenamt-Allrounder Freiwillige Feuerwehr – bei uns gibt es viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Lernt uns kennen, fragt uns aus – wir freuen uns auf Euch!

Hier ist jeder herzlich willkommen.